Wenn die Haare erstmal gefärbt sind und das Ergebnis Ihnen gefällt, möchten Sie so lange wie möglich nichts daran verändern. Leider wachsen Ihre Haare dennoch und die Haarfarbe sieht manchmal nach einiger Zeit ziemlich blass aus. In diesem Beitrag soll es darum gehen, Ihnen wertvolle Tipps zu nennen, wie die jeweilige Haarfarbe länger hält. Nicht nur die längere Haltbarkeit spielt eine Rolle, sondern auch die Erhaltung des Glanzes. Wir hoffen der Beitrag wird Ihnen gefallen und Sie können danach mit einem guten Gewissen an die Sache rangehen. Wir wünschen schon jetzt eine schöne Zeit mit der neuen Haarfarbe.
Wieso verblassen gefärbte Haare?
Die Gründe warum Ihre jeweilige Haarfarbe schnell Ihren Glanz verliert und manchmal sogar verschwindet, können ziemlich vielfältig sein. Zu viel Sonne kann Ihrer neuen Haarfarbe echten Schaden zufügen, denn die UV-Strahlen der Sonne dringen tief in das Haar ein und zerstören die Farbpigmente. Auch Chlor kann ein Killer für Ihre Haarfarbe sein, denn durch das Chlor werden chemische Prozesse in Ganz gesetzt. Besonders bei blondierten Haaren, kann Chlor schwerwiegende Folgen haben und aus dem Blond wird schnell ein Grün. Unabhängig davon ob Ihre Haare gefärbt sind, sollten Sie auch beschädigtem Haar das Chlorwasser vermeiden. Technische Geräte wie das Glätteisen können auch dafür verantwortlich sein, dass Ihre Haarfarbe schnell wieder verblast. Durch die Hitze werden die Schuppenschichten geöffnet und die Farbe kann schneller entweichen.
Tricks damit die gefärbten Haare länger glänzen
In den folgenden Zeilen werden wir Ihnen ein paar Tipps niederschreiben, die es schaffen können den Glanz Ihrer Haare länger zu bewahren. Wir müssen aber dazu sagen, dass nicht jeder Tipp bei Ihnen auch funktionieren muss.
- 24 Stunden nach Färben erst waschen: Wenn Sie die Haarfarbe frisch aufgetragen haben, brauchen die Farbpigmente eine gewisse Zeit um sich zu festigen. Warten Sie 24 Stunden nach der Färbung bis Ihre Haare mit Shampoo waschen.
- Richtiges Shampoo verwenden: Bei gefärbten Haaren brauchen Sie auf alle Fälle das richtige Shampoo. Wenn Sie eine knallige Haarfarbe haben, sollten Sie auf Farbshampoo zurückgreifen. Bei blonden Haaren sollten Sie sich eher auf ein Aufbau- oder Feuchtigkeitsshampoo konzentrieren.
- Haare richtig waschen: Durch falsches Waschen kann die Haarfarbe sehr schnell an Intensität verlieren. Verwenden Sie das richtige Produkt und verlassen Sie sich am besten auf eine professionelle Meinung.
- Nur den Ansatz shampoonieren: Viele Menschen waschen Ihre Haare falsch, wenn Sie diese gefärbt haben. Die Spitzen sollten während des Waschens keinen übermäßigen Schaum abbekommen. Die Spitzen bekommen genug Shampoo beim Ausspülen der Haare ab.
- Color Conditioner verwenden: Mit diesem kleinen Wundermittel können Sie Ihre Haarfarbe sehr gut auffrischen. In einem Conditioner ist eine kleine Anzahl von Farbpigmenten enthalten, diese haften sich beim Waschen an die äußeren Haare an. Dadurch bekommt Ihre Haarfarbe eine neue Strahlkraft.
- Hitzeschutz beim Styling: Wie schon oben erwähnt sind Hitzegeräte häufig auch dafür verantwortlich, dass die Haarfarbe schnell ausbleicht. Ein Hitzeschutz ist in jedem Fall Pflicht, sonst werden Sie immer ausgeblichenes Haar haben.
- Schutz gegen Sonne: Um das Verblassen durch die UV-Strahlen zu verhindern, können Sie ein Sonnenschutzspray auftragen. Ein solches Spray bekommen Sie schon für einen geringen Preis im Drogeriemarkt.
Unser Fazit
Viele Faktoren beschleunigen das Verblassen der Haarfarbe uns besonders bei teurer Haarfarbe ist das besonders ärgerlich. Wir hoffen wir konnten Ihnen mit diesem Beitrag ein paar nützliche Tipps vermitteln und Sie damit im Kampf gegen Verblassen unterstützen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit Ihrer tollen Haarfarbe.